Ich kann Nicole Eder nur jedem empfehlen. Von der ersten Behandlung an war ich in ihrer Praxis zu jeder Zeit bestens aufgehoben.
Hallo, ich bin Nicole Eder, leidenschaftliche Physiotherapeutin und Ihr Begleiterin auf der Reise von Grenzen zu Möglichkeiten. Mein Ziel ist es nicht nur, Symptome zu behandeln, sondern der Ursache für das Problem auf den Grund zu gehen. Hierzu verfolge ich einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele einschließt.
Mein Weg in die Welt der Physiotherapie begann nicht nur mit einer dualen Ausbildung und jahrelanger Praxiserfahrung, sondern auch mit einem tiefen Verständnis für die Bedeutung von körperlichem Wohlbefinden.
Für mich sind fortlaufende Weiterbildungen nicht nur Pflicht, sondern eine Herzensangelegenheit. Mein Bestreben ist es, stets auf dem neuesten Stand der physiotherapeutischen Forschung und modernster Behandlungsmethoden zu sein. Warum? Weil Ihre Gesundheit es wert ist. Die Verbindung von traditionellen Techniken und innovativen Ansätzen ermöglicht es mir, maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
In meiner Praxis ist jede Behandlung mehr als nur eine therapeutische Maßnahme – es ist eine Reise, auf der wir gemeinsam Hindernisse überwinden und neue Möglichkeiten entdecken. Neben meiner fachlichen Kompetenz schaffe ich eine Atmosphäre, in der Sie sich wohl und verstanden fühlen.
Neben meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Physiotherapie engagiere ich mich ehrenamtlich in verschiedenen Gremien und Organisationen des Gesundheitswesens, um zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesundheits- und Pflegepolitik beizutragen. So bin ich u. a. Arbeitgebervertreterin im Verwaltungsrat der BKK ProVita und Vorsitzende des gesundheits- und pflegepolitischen Arbeitskreises der CSU für Dachau & Fürstenfeldbruck.
Gemeinsam gestalten wir Ihre bewegte Zukunft. Lassen Sie uns den Weg von Grenzen zu Möglichkeiten gemeinsam gehen. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis willkommen zu heißen und Ihnen dabei zu helfen, das Beste aus Ihrem körperlichen Wohlbefinden herauszuholen.
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit März 2021 | Heilpraktikerin für Physiotherapie |
2020 – heute | Rückenschule für Mitarbeiter im SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau |
seit Oktober 2023 | Healing Humans Sporttherapeutin |
2016 – 2021 | Rückenschule und Mitarbeitermassagen im Senterra-Pflegezentrum Markt Indersdorf |
seit September 2023 | Nordic Walking Trainerin |
seit August 2023 | Resilienz Trainerin |
seit August 2020 | Expertin für Ergonomie und Rückengesundheit |
2015 – 2022 | Physiotherapeutische Betreuung von Bewohnern des Senterra Pflegezentrums (jetzt Alloheim), Markt Indersdorf |
2015 – heute | Freie Mitarbeiterin Reha Team Markt Indersdorf |
2013 – heute | Freie Mitarbeiterin Praxis für Krankengymnastik Erika Wegner, Dachau |
seit 2017 | Eigene Praxis für Physiotherapie |
2005 – 2009 | Mitarbeiterin in der Praxis SPINE-ART, Physiotherapie in der Alphaklinik München |
2001 – 2002 | Freiberufliche Mitarbeit an der Buchreihe „Soft Skills“ |
1996 – 2009 | Freiberufliche Mitarbeiterin der Kniereha Prof. Dr. Toft (Alphaklinik München) |
1993 – 1994 | Angestellte in der Praxis für Krankengymnastik Christiane Meißner, Neufahrn b. Freising |
1994 – 2005 | Mitarbeiterin in der Praxis für Physiotherapie Frank van den Bruele, in der Alphaklinik München |
1992 – 1993 | Anerkennungsjahr im Krankenhaus Pasing |
1990 – 1992 | Ausbildung zur Physiotherapeutin, KG-Schule Detmold |
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
2023 | Dozententätigkeit für den vdb-Physiotherapieverband |
seit Sept. 2020 | Rückenschule für Mitarbeiter im SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau |
seit April 2024 | Nordic Walking als Präventionskurs nach §20 SGB V |
2016 – 2021 | Rückenschule für Mitarbeiter Senterra Pflegezentrum (jetzt Alloheim), Markt Indersdorf |
2000 – 2002 | Ergonomie am Arbeitsplatz für das Institut für juristische und kaufmännische Fortbildungen (IJK) bei Siemens Professional Education, München |
2002 – 2003 | Innerbetriebliche Weiterbildung, Kurmittelhaus Schlossberghof Bad Reichenhall |
1999 | Osteoporose-Fortbildung für Masseure und Physiotherapeuten, Kur GmbH Bad Reichenhall |
1997 | Rückenschule, Fa. Kratzer Automation AG, Unterschleißheim |
1996 | Dozententätigkeit an der Altenpflegeschule des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, München |
Zeitraum | Fort- und Weiterbildungen |
---|---|
2024 | Ausbildung zur vestibular Therapeutin (nach IVRT) |
2023 | Faszientherapie nach dem Trigger-Master-Konzept |
2023 | Erneuerung der Weiterbildung zum Experten für Ergonomie und Rückengesundheit (früher Referent für rückengerechte Verhältnisprävention) |
2023 | Ausbildung zum Healing Humans Sporttherapeuten |
2023 | Ausbildung zum Resilienztrainer |
2023 | Ausbildung zum Nordic Walking Trainer |
2020 | Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie |
2020 | Weiterbildung zum Referenten für rückengerechte Verhältnisprävention |
2020 | Schröpfen – eine alte Therapie neu entdeckt |
2020 | Manuelle Therapie des vegetativen Nervensystems – Sympathicustherapie |
2019 | Handling & Therapiemöglichkeiten in Behinderten- & Pflegeheimen |
2019 | Rafferty Energy System of Easing the Temporomandibular Joint (Teil 1+2) |
2019 | Fachseminar zur Hilfsmittelversorgung für Jugendliche & Erwachsene |
2018 | Kinesiology Taping, Kompakt-Seminar |
2018 | Spätphase nach Schlaganfall (Befundaufnahme, Pathophysiologie, Therapie) |
2018 | Neue Entwicklungen in der motorischen Neurorehabilitation |
2017 | Novafon-Anwendungen im Neuro-Reha-Bereich |
2016 | Elektrotherapie |
2015 | KG-Gerät |
2015 | Migräne-Therapie |
2015 | Matrix-Rhythmus-Therapie |
2014 | KG-Bobath |
2013 | Kinesiotaping |
2013 | Atlas-Therapie |
2013 | CMD-Kiefergelenkstherapie |
2008 | Fußreflexzonentherapie |
2006 | Dorn-Therapie |
1994 | Manuelle Lymphdrainage |
1991 – 1995 | Manuelle Therapie |
Ich kann Nicole Eder nur jedem empfehlen. Von der ersten Behandlung an war ich in ihrer Praxis zu jeder Zeit bestens aufgehoben.
Seit 2005 bin ich mit meiner ganzen Familie bei Nicole Eder in Behandlung. Wir sind begeistert. Ob Kiefergelenksproblematik, Rückenschmerzen, Probleme und Schmerzen im Knie, Migräne, Ellenbogen oder Schulter. Frau Eder ist unsere erste Ansprechpartnerin in allen Fragen. Sie erkannte als Erste das akuten Knie und den Ellenbogen meines Mannes und organisierte die kurzfristige Vorstellung bei den entsprechenden Orthopäden. Einfach nur perfekt. Ihre freundliche und sehr angenehme Art macht sie zu einer optimalen Ansprechpartnerin.
Liebe Nicole, wir können dir nur über alle Maßen danken, du hast meinen Mann nach seinem schweren Motorradunfall mit viel Arbeit über Jahre wieder ins aktive Leben zurück geholt. Ich weiß nicht ob das irgendjemand sonst so geschafft hätte. Du bist eine 1+mit *,wir sind total stolz so eine geniale Physiotherapeutin wie dich zu haben… Liebe Grüße
Ich bin schon lange Patient bei Frau Eder und bin immer sehr zufrieden mit ihr. Sie findet auf Anhieb immer die Problemstellen meines Rückens und behandelt diese, sodass ich am Ende der Behandlung kaum mehr Schmerzen habe. Durch ihre vielseitigen Behandlungsmethoden, findet sie immer die richtige um meinen verspannten Rücken wieder zu entspannen. Ich empfehle sie definitiv weiter!
Super nett, flexibel und kann bei jedem Schmerz helfen.
Ich bin schon seit einigen Jahren mit verschiedenen Problemen bei Frau Eder in Behandlung. Durch ihre vielseitigen Behandlungsmethoden hat sie bisher immer die Richtige für meine Schmerzen und Verspannungen gefunden. Sehr angenehm ist auch, dass man sehr spontan Termine bekommt, wenn es mal akut klemmt.
Frau Eder ist sehr kompetent, Patienten orientiert und geht auf meine Bedürfnisse bzw meine körperlichen Probleme ein. Sie ist sehr freundlich und zuverlässig. Ich bin seit vielen Jahren bei ihr und bin sehr zufrieden